Welttag der Hauswirtschaft 2025

Am 21. März 2025 wird weltweit der Tag der Hauswirtschaft gefeiert – ein Anlass, um die essenzielle Arbeit der Fachkräfte in diesem Bereich zu würdigen. Seit seiner Einführung im Jahr 1982 durch den Internationalen Verband für Hauswirtschaft steht dieser Tag jedes Jahr unter einem neuen, zukunftsweisenden Motto. Das diesjährige Motto lautet: «Konsum neu denken»

Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt der Hauswirtschaft. Ob Verpflegung, Reinigung oder Textilpflege – bewusster Konsum spart Ressourcen und schont die Umwelt. Der Welttag der Hauswirtschaft 2025 lädt dazu ein, das eigene Konsumverhalten zu überdenken und nachhaltige Alternativen in den Alltag zu integrieren. Jede Entscheidung, ob klein oder gross, trägt dazu bei, die Umwelt zu entlasten und die Hauswirtschaft langfristig zukunftsfähig zu gestalten.

Digitale Kampagne: Interaktive Einblicke in nachhaltige Hauswirtschaft

Eine digitale interaktive Karte bietet anschauliche Informationen zu den zahlreichen nachhaltigen Möglichkeiten im Bereich der Hauswirtschaft. Die Themen reichen von umweltfreundlicher Beleuchtung über ressourcenschonende Waschverfahren bis hin zu nachhaltigen Verpflegungskonzepten und Massnahmen gegen Food Waste. Wer sich genauer über nachhaltige Hauswirtschaft informieren möchte, kann die interaktive Webseite unter folgendem Link besuchen: https://hauswirtschaft.wordpress-seo-optimierung.ch/. (Passwort: Webseitenvorschau)

Hauswirtschaft als attraktiver und nachhaltiger Beruf

Neben der Sensibilisierung für nachhaltige Hauswirtschaft steht auch die Förderung dieses vielseitigen Berufs im Mittelpunkt. Die Fachkräfte der Hauswirtschaft übernehmen eine tragende Rolle in Institutionen der Langzeitpflege, in Hotels und in weiteren gastgewerblichen Betrieben. Besonders der Bereich der Hotellerie-Hauswirtschaft bietet spannende Zukunftsaussichten. Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten sind unter https://www.hotellerie-hauswirtschaft.ch/hauswirtschaft abrufbar.

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Der Welttag der Hauswirtschaft soll nicht nur die Bedeutung dieses Berufs hervorheben, sondern auch dazu inspirieren, nachhaltiges Handeln in den Alltag zu integrieren. Denn Nachhaltigkeit in der Hauswirtschaft bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – 365 Tage im Jahr.