Heute finden wir in der Schweiz eine breitgefächerte Bildungslandschaft auf den Ebenen Hochschule, Höhere Berufsbildung und Weiterbildung vor. In vielen Initiativen und Projekten wirkt fmpro als starker Bildungsverband mit und schafft Schnittstellen von Bildungsanbietern zur Wirtschaft.
Die FM-Bildungslandschaft Schweiz wurde in Kooperation der Verbände IFMA und fmpro entwickelt.
Die generalistischen Berufe im Bereich FM und Maintenance weisen neben den direkten Bildungsangeboten eine Vielzahl von artverwandten Aus- & Weiterbildungen auf, welche die schulische Weiterentwicklung oder den Zugang zu diesem Berufsfeld ermöglichen.
In der Schweiz bietet die ZHAW über das Institute für Facility Management (ZHAW IFM) sowie über das Institut für Datenanalyse und Prozessdesign (ZHAW IDP) Bildungsgänge auf Hochschulebene an für die Berufsbilder Facility Management und Maintenance. Neben dem Master- und Bachelor-Studium für Facility Management umfasst das Bildungsangebot der ZHAW IFM und der ZHAW IDP ein MAS für FM sowie ein breite Palette an CAS Abschlüssen.
ZHAW IFM MsC in Facility Management
ZHAW IFM BsC in Facility Management
ZHAW IDP CAS Instandhaltungsmanagement
ZHAW IDP CAS Predictive Maintenance
Im Bereich der Höheren Berufsbildung für Facility Management und Maintenance ist fmpro der führende Schweizer Verband und Träger oder Mitträger der nachfolgenden Angebote an Höheren Fachschulen, Höheren Fachprüfungen und Berufsprüfungen:
Leiter*in in Facility Management und Maintenance (LFMM) mit eidg. Diplom
Betriebsleiter/in in Facility Management HF mit eidg. Diplom
Instandhaltungsfachmann/frau mit eidg. Fachausweis
Bereichsleiter/in Hotellerie-Hauswirtschaft FA mit eidg. Fachausweis
Artverwandte Berufe mit Zugang zu FM und Maintenance Berufen auf Ebene Höhere Berufsbildung bieten:
(keine Gewähr auf Vollständigkeit)
Bereich Hospitality Management
Bereich Technisches Gebäudemanagement
Bereich Reinigung
Bereich Sicherheit
Bereich Immobilienbewirtschaftung
Downloads