Instandhaltungsfachleute sind gut ausgebildete Fachleute mit Erfahrungen im Bereich Instandhaltung, die so viele Kenntnisse besitzen, dass sie Instandhaltungsarbeiten selbständig ausführen können. Sie kennen ihre Grenzen und ziehen im entscheidenden Fall die Fachspezialisten bei. Dabei sollen die Instandhaltungsfachleute diese mit den notwendigen Informationen aus ihrem Fachbereich unterstützen, damit eine Problemlösung im Team möglich wird.
Kompetenzenbeschrieb
Eine zentrale Rolle für effiziente und kostenoptimale Betriebsabläufe im industriellen wie gebäudetechnischen Bereich spielen die Instandhaltungsfachleute. Die Weiterbildung mit einer vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) eidgenössisch anerkannten Berufsprüfung ist die erste Stufe für Berufsleute nach einer Berufslehre oder anderweitigen Grundausbildung.
Durch gezielte Weiterbildung in den Disziplinen Instandhaltung, Kommunikation und Teamarbeit können die Kenntnisse innerhalb eines Betriebes sehr schnell und auf breiter Front strukturiert werden.
Die Schulung erfolgt durch erfahrene Berufsleute verschiedener Unternehmen. Praxisnahe Lösungen für Instandhalten und Instandsetzen sind die Resultate. Die Prüfungen erfolgen schriftlich und mündlich. Basis für die mündliche Prüfung bildet ein Praxisbericht aus der Arbeitgeberfirma.
Der eidgenössisch anerkannte Fachausweis bildet seinerseits die Grundlage für die nächst höhere Weiterbildungsstufe (eidg. dipl. Leiter/innen in Facility Management und Maintenance).
Die Zulassungsbedingungen zu dieser Berufsprüfung sind in der Prüfungsordnung unter Art. 3.3 festgehalten.
Zur Berufsprüfung wird zugelassen, wer:
Wir empfehlen Ihnen, bereits vor Schulbeginn abzuklären, ob Sie die Zulassungsbedingungen zur Berufsprüfung für Instandhaltungsfachleute erfüllen. Gerne prüfen wir Ihre Unterlagen und teilen Ihnen den Zulassungsentscheid schriftlich mit.
Das Formular zum Ausfüllen finden Sie im Downloadbereich. Bitte senden Sie uns dieses per E-Mail inkl. allen Beilagen zu.
Zur Unterstützung finden Sie hier die Liste der zugelassenen technischen Grundausbildungen mit EFZ: Liste_zugelassene_Berufe.pdf
Die Prüfungsgebühr für die Berufsprüfung für Instandhaltungsfachleute beträgt CHF 2’150.00.
Darin enthalten sind die Gebühren SBFI Druck und Registration der Fachausweise.
ABZ-SUiSSE GmbH, 6260 Reiden
Tel. +41 62 758 48 00, silvia.kaufmann@abz-suisse.ch
www.abz-suisse.ch
BZWU, 9244 Niederuzwil
Tel. +41 58 228 27 46, richard.scheerer@bzwu.ch
www.bzwu.ch
gibb Berufsfachschule Bern, 3000 Bern
Tel. +41 31 335 91 11, brigitte.nyffenegger@gibb.ch
www.gibb.ch
Swissmem Academy, 8400 Winterthur
+41 58 105 94 50, p.giger@swissmem-academy.ch
www.swissmem-academy.ch
Synergis AG, 8304 Wallisellen
Kursorte: Basel, Brig, Chur, Luzern, Zürich, Online
Tel. +41 44 888 84 40, info@iaisynergis.ch
www.iaisynergis.ch
Weiterbildungszentrum Lenzburg (wbz), 5600 Lenzburg
Tel. +41 62 885 39 09, f.schaller@wbzlenzburg.ch
www.wbzlenzburg.ch
ZbW Zentrum für berufliche Weiterbildung, 9015 St. Gallen
Tel. +41 71 313 40 58, mstauffer@zbw.ch
www.zbw.ch
10. Mai 2022 von 19.00 - 20.00 Uhr
Veranstalter/Ort: IAI Synergis, diese Veranstaltung wird online durchgeführt
01. Juni 2022 von 19.15 - 21.30 Uhr
Veranstalter/Ort: ABZ-SUiSSE GmbH, Wiggermatte 16, 6260 Reiden
14. Juni 2022 von 18.00 - 19.00 Uhr
Veranstalter/Ort: Weiterbildungszentrum Lenzburg (wbz), Neuhofstrasse 36, 5600 Lenzburg
14. Juni 2022 von 19.00 - 20.00 Uhr
Veranstalter/Ort: IAI Synergis, diese Veranstaltung wird online durchgeführt
24. August 2022 von 19.00 - 20.00 Uhr
Veranstalter/Ort: IAI Synergis, diese Veranstaltung wird online durchgeführt
8. September 2022 von 18.00 - 19.00 Uhr
Veranstalter/Ort: Weiterbildungszentrum Lenzburg (wbz), Neuhofstrasse 36, 5600 Lenzburg
20. September 2022 von 19.00 - 20.00 Uhr
Veranstalter/Ort: IAI Synergis, diese Veranstaltung wird online durchgeführt
25. Oktober 2022 von 19.00 - 20.00 Uhr
Veranstalter/Ort: IAI Synergis, diese Veranstaltung wird online durchgeführt
15. November 2022 von 19.00 - 20.00 Uhr
Veranstalter/Ort: IAI Synergis, diese Veranstaltung wird online durchgeführt
16. November 2022 von 18.00 - 19.00 Uhr
Veranstalter/Ort: Weiterbildungszentrum Lenzburg (wbz), Neuhofstrasse 36, 5600 Lenzburg
13. Dezember 2022 von 19.00 - 20.00 Uhr
Veranstalter/Ort: IAI Synergis, diese Veranstaltung wird online durchgeführt
Prüfung | Datum | Tag | Anmeldeschluss | Abgabe Praxisbericht |
---|---|---|---|---|
Prüfung 110/ 2022 | 14. – 16.11.2022 | MO - MI | 17.06.2022 | 12.09.2022 |
Die Prüfungen werden an folgendem Ort durchgeführt: (Änderungen vorbehalten)
Prüfung im März:
Hilton Zürich Airport
Hohenbühlstrasse 10
8152 Opfikon
Prüfung im November:
ABZ Spiez
Schacherstrasse 43
3700 Spiez