Die 15. fmpro Generalversammlung findet am 15. Mai 2025 im KuK in Aarau statt
An der Generalversammlung berichten wir über die Aktivitäten unseres Verbandes im vergangenen Jahr und geben einen Ausblick, was wir aktuell und mittelfristig planen.
Rückblickend dürfen wir von einem erfolgreichen Verbandsjahr berichten. Bei den Mitgliedern durften wir einen Zuwachs verzeichnen und wirtschaftlich konnten wir das Verbandsjahr mit einem Gewinn abschliessen.
Bei den fmpro Prüfungen in der Höheren Berufsbildung konnten wir rund 10% mehr Führungs- und Fachkräfte diplomieren als im Vorjahr. Auch unsere zahlreichen Netzwerkangebote wurde rege genutzt, mit einem Zuwachs an Teilnehmenden von gut 30%.
Ein wichtiges Projekt für fmpro widmet sich dem Thema «Faire Rahmenbedingungen bei FM-Ausschreibungen». Hierzu haben wir mit Branchenvertretern eine Charta entworfen, welche wir an der GV vorstellen werden.
Wirtschaftlich streben wir eine Stärkung des Eigenkapitals von fmpro an. Der Vorstand beantragt eine Erhöhung der Mitgliederbeiträge, um den Verband besser abzusichern, aber auch um über notwendige Mittel zu verfügen für die weitere Verbandsentwicklung.
Die Traktanden und Dokumentation der Verbandsgeschäfte finden Sie in der GV-Einladungsbroschüre
GV 2024 | GV 2023 | GV 2022 |
---|---|---|
GV-Protokoll 2024 | GV-Protokoll 2023 | GV-Protokoll 2022 |
Jahresbericht 2024 | Jahresbericht 2023 | Jahresbericht 2022 |