JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.
Job
Suche
DE
|
En
|
FR
|
IT
Verband
Zurück
Verband
Über uns
Vorstand
Geschäftsstelle
Mitglieder
Netzwerke
Partner und Förderer
GV und Statuten
News aus dem Verband
Bildung
Zurück
Bildung
Überblick
IHL/FML
Betriebsleiter*in in FM
Instandhaltungsfachleute IHF
Bereichsleiter*in Hotellerie und Hauswirtschaft
Leiter*in in Facility Management und Maintenance LFMM
fmpro Academy
Bildungslandschaft
Networking
Zurück
Networking
fmpro Symposium 2023
fmpro Symposium 2023
Track 1: Sourcing & Wahrnehmung
Track 2: FM & Maintenance - Aktuelle Herausforderungen
Services
Zurück
Services
Fachzeitschrift fmpro service
Publikationen und Lehrmittel
Jobs
Salärstudie
Branchen News
Newsletter Anmeldung
Kontakt
Job
Suche
DE
|
Verband
Über uns
Vorstand
Geschäftsstelle
Mitglieder
Netzwerke
Partner und Förderer
GV und Statuten
News aus dem Verband
Bildung
Überblick
IHL/FML
Betriebsleiter*in in FM
Instandhaltungsfachleute IHF
Bereichsleiter*in Hotellerie und Hauswirtschaft
Leiter*in in Facility Management und Maintenance LFMM
fmpro Academy
Bildungslandschaft
Networking
fmpro Symposium 2023
Track 1: Sourcing & Wahrnehmung
Track 2: FM & Maintenance - Aktuelle Herausforderungen
Services
Fachzeitschrift fmpro service
Publikationen und Lehrmittel
Jobs
Salärstudie
Branchen News
Newsletter Anmeldung
Kontakt
Anzeige:
Checkliste Inhalt Praxisbericht Instandhaltungsfachleute IHF 112/23
Prüfen Sie bitte anhand dieser Checkliste Ihren Praxisbericht.
Persönliche Angaben
Nachname
Vorname
Strasse & Nr
PLZ & Ort
E-Mail privat
Titelblatt (sauber gestaltet)
Titel / Thema vorhanden
min. 3 Grafiken mit Bezug auf das Tätigkeitsfeld
Name, Vorname, Adresse
AHV-Nr oder ID
Umfang: 1 Seite
Lebenslauf
berufliche Ausbildungen und Tätigkeiten
Umfang: 1 Seite
Instandhaltungstätigkeiten
Instandhaltungstätigkeiten der letzten 2 Jahre
Umfang: 2 Seiten
mind. 4500 Zeichen, Deklaration der Anzahl Zeichen am Ende dieses Textes
Praxisbericht
Ihr Praxisbericht muss folgende Titel und Inhalte haben:
Ausgangslage
Analyse
Vorgehen
Lösung / Ergebnis
Kosten-/Nutzen-Betrachtungen
Ein Schema
Eine Handskizze
Umfang: min. 4 Seiten
mind. 9000 Zeichen, Deklaration der Anzahl Zeichen am Ende dieses Textes
Wichtig: Ihr Schluss-Check
Der Praxisbericht ist 2x ausgedruckt und mit Bostitch geheftet per Post einzureichen.
Gleichzeitig erwarten wir eine PDF-Version an: bildung@fmpro-swiss.ch
Mein Praxisbericht entspricht genau Ihrer Checkliste
Mein Praxisbericht werde ich gemäss Schluss-Check einreichen
Bemerkungen
Bitte unteres Feld ankreuzen:
Sie müssen JavaScript aktivieren um dieses Formular zu übermitteln
Imprint
|
Data protection
Webdesign by biwac webagentur
Diese Website verwendet Cookies. Einige dieser Cookies erfordern Ihre ausdrückliche Zustimmung. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen nutzen zu können.
Zur Datenschutzerklärung
Zustimmen